Soweit ich sie nicht selbst herstelle beziehe ich meine Rohstoffe von verschiedenen Quellen, darunter:
Art of Beauty, Wels (Österreich)
Naturschönheit, Gmunden (Österreich)
alexmo cosmetics
behawe Naturprodukte
BaccaraRose Rohstoffe
Dragonspice
Spinnrad
Kosmetikmacherei
Auf den Internetseiten dieser Anbieter finden sich z.T. sehr ausführliche Beschreibungen, die ich hier zur Verfügung stelle. Viel Information gibt es auch von Heike Käser auf ihrer Internetseite olionatura. Von Heike Käser bekam ich in den letzten Jahren viele wertvolle Impulse für meine Cremerührerei.
Die Rostoffe sind in die drei Kategorien "Öle und Buttern", "Hydrolate" und "Wirkstoffe" unterteilt und in diesen Kategorien jeweils alphabetisch geordnet.
Meine Kommentare und Bermerkungen habe ich in der Farbe lila hinzugefügt.
Arganöl, kaltgepresst, Lebensmittelqualität
Die Heilpflanze Borretsch kam ursprünglich aus Westasien und ist bekannt geworden durch ihr wertvolles Öl, das aus dem Samen der Pflanze gewonnen wird. Bei problematischen Hautsymptomatiken wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Akne können mit Borretschöl gute Erfolge erzielt werden. Je nach Intensität ist es sinnvoll, das Öl auch innerlich zu verwenden. Es hat seine Erfolge auch gegen alternde Haut bewiesen, weil die Talgdrüsen aktiviert werden, die Haut erhält so die Elastizität zurück und Falten können reduziert werden. Es enthält eine sehr hohe Konzentration an der Gamma-Linolensäure, einer mehrfach ungesättigten Fettsäure, die im Organismus durch Umwandlung der Linolensäure gebildet wird. Aus der Gamma-Linolensäure entsteht dann weiter das Prostaglandin E1, das als Stoffwechsel-Aktivator unentbehrlich ist. Es sorgt nicht nur für die einwandfreie Funktion der Haut, sondern dient auch als Vorstufe für die Bildung wichtiger Gewebshormone, die für seine entzündungshemmenden und juckreizmildernden Eigenschaften bekannt ist. Die essentiellen Fettsäuren sorgen für gesunde Haare und Nägel.
Bambushydrolat (Phyllostachys aurea)
Reinigt Mischhaut und Akne, beruhigt, ist feuchtigkeitsspendend, festigt das Bindegewebe, mattiert die Haut dank viel Silicium, macht sie glatt und seidig, remineralisiert sie und sorgt so für Verjüngung dieser, bei rauher, müder, faltiger, trockener, empfindlicher, feiner, stumpfer Haut und Haaren. In Deos, Cremen, Gesichts-und Rasierwasser, in Cellulite- und Abnehmprodukten, stimuliert die Kollagensynthese. Bei Asthma, Erkrankungen der Atemwege, lindert Husten, Hämorrhoiden (direkt aufsprühen), für Knochen und Gelenke, Sehnen, Bandscheiben, Muskeln, Knochenheilung. Pur auch zum Einnehmen: 1 EL täglich nach den Mahlzeiten.
Bambus vermittelt Lebenskraft und ist das beste Mittel bei Erschöpfung.
Wirkstoffe sind äth. Öle, Bitter-und Gerbstoffe, Gummi, Harze, Imperatorin, Stärke, Kautschuk, Cumarine, Ostin, Ostruthin,Ostrutol, Oxipencadin....
Gut für die Atmung, Immunsystem, Verdauung, Stärke, Bronchitis, Gicht, Schmerzen, Rheuma, bei Zungen-lähmung, unreine, schlaffe Haut, eitrige Wunden, Gebärmutterkrämpfe, Potenz, Frigidität, Virusgrippe, Fieber, Erkältungen, Asthma, wirkt reinigend, beruhigend, schleimlösend, harntreibend, tonisierend, sehr ähnlich der Engelwurz, aber stärker wirkend.
Herrlicher Pfefferersatz!
Die Wurzeln sind für den oberen Teil des Menschen besonders wirksam. In vielen bekannten Lebenselixieren sind es vor allem die Wurzeln die einen klaren Kopf, Energie, Immunsystem, Herz- und Lungenstärke versprechen, dichte Haare, gesunde Augen, Nerven und Ohren, wachen Geist bis ins hohe Alter, als Gewürze regen sie das Verdauungssystem, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Lymphe und die Libido an.
Anti-Falten-Killer par Exelenz, wird viel in den neuen Naturkosmetiprodukten, vor allem in den straffenden verwendet, verspricht viel, hält auch was es verspricht, wenn es in der nötigen Menge im Produkt ist, ist auch sehr teuer, gehört aber in alle Produkte, die besonders straffen sollen, in die sogenannten Booster. Man sieht und spürt sofort nach dem Auftragen den Effekt. In anti-Aging Produkte, Celluliteanwendungen, im Kampf gegen die ersten Mimikfältchen, auch tiefe Falten, rund um Auge und Mund, Gesichtskonturen. Es ist das pflanzliche Botox, ohne Nebenwirkungen. Bringt auch Enspannung ins Gesicht bei Sorgen und Stress.
In Wasserphasen bei der Kosmetik, in Gelen, als Gesichtswasser, zur innerlichen Einnahme.
Ein Hydrolat aus dem Duftveilchen, hilft vor allem den Augen, bei Kopfschmerzen, irritierter Haut, innerlich reinigt es die Lymphe, äußerlich eine Salbe aus Veilchen gemacht soll bei Lymph-und Brustknoten helfen, diese aufzulösen. Ein altes Husten und Atemwegsmittel, vor allem für Kinder und alte Menschen. Das Hydrolat reinigt die Haut auch äußerlich, beruhigt und stärkt sie.
Das Hydrolat ist ideal, um den Teint aufzuhellen, wirkt adstringierend, reinigend, pflegend auf müde, schlaffe, unreine, fahle, fette und Problemhaut. In Zahnpasten, bei Altersflecken und Überpigmentierung, Sommersprossen. Durch die straffende Eigenschaft der Zitrone ideal auch in Masken und Seren, in Gesichtswasser macht es einen strahlenden Teint, für Nägel und Nagelhaut eine Wohltat.
Cranberrysamenöl
weist einen hohen Anteilen 2-fach ungesättigte Linolsäure und die 3-fach ungesättigte α-Linolensäure auf. Wirkstofföl für trockene, reife und barrieregestörter Haut. α-Linolensäure und Linolsäure wirken fluidisierend auf Zellmembrane und fördern den Ablauf hauteigener Regenerations- und Stoffwechselprozesse. Die öleigene Komposition an Antioxidantien wie Tocopherolen und Carotinoiden schützt hauteigene Lipide und Zellmembrane vor oxidativen Schäden und verzögert umweltbedingte Hautalterungsprozesse. Neben reifer, trockener und ekzematischer Haut profitiert auch fette, unreine Haut von den entzündungshemmenden und verhornungsregulierenden Eigenschaften dieses Öls. (Quelle: olionatura.de).
D-Panthenol (Provitamin B5)
MSM bietet eine natürliche Möglichkeit, den Körper mit lebensnotwendigem, organischem Schwefel zu versorgen. Er ist Baustoff des Gerüsteiweißes Kollagen, einem wichtigen Bestandteil vieler Körperstrukturen, vor allem auch der Haut. Schwefel konzentriert sich vor allem im Stütz- und Bindegewebe, in Knorpeln, Knochen, Sehnen und Gelenken, in Haut, Haaren, Nägeln, Schleimhäuten und im Immunsystem. Er spielt auch bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen eine Rolle, daher kann sich ein Mangel auch überall bemerkbar machen. Mangelnde Festigkeit und schnellere Abnützung sowie Funktionseinbußen, etwa der Gelenke, können die Folgen sein.
MSM ist gut für die Zellernährung und die Nährstoffaufnahme: Da MSM die Durchlässigkeit der Zellmembranen erhöht, funktioniert die Nährstoffaufnahme besser und schneller. Stoffwechselschlacken werden effektiver ausgeschieden. Schwefel aktiviert zudem Vitamin C und den Vitamin B-Komplex.
MSM ist gut für Haut und Haar: Schwefel wird für den Aufbau von Keratin benötigt, aus dem unsere Nägel und Haare bestehen. Es verbessert somit nicht nur die Nagel- und Haarstruktur, es erhöht auch die Elastizität und Faltenfreiheit der Haut, macht sie weicher, fördert die Wundheilung und hemmt Entzündungen – günstig bei Akne, Rosacea, Ekzemen, Verbrennungen, altersbedingten Hautveränderungen und überschießendem Narbengewebe. Für mich ist MSM sozusagen der Superstar in der biocosmeticum-Creme und unverzichtbar in jeder Formulierung! Lesetipp: MSM - eine Supersubstanz der Natur, von Dr. Franz Liebke.
Lebensmittelqualität
Spilanthol ist ein Extrakt aus der Pflanze Acmella oleracea. Spilanthol verfügt über interessante Bioaktivitäten. Es ist ein Lokalanästhetikum und Schmerzmittel und wirkt ebenfalls als Insektengift. Acmella oleracea oder Spilanthes acmella ist eine Heilpflanze, die auch unter dem Namen Phak Khraatt Huawaen auf Thai bekannt ist. In Brasilien heißt sie Jambú. Lange Zeit wurde sie in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Asthma und Rheuma verwendet. Der Absud der Pflanzenwurzeln wurde als Abführmittel und Diuretikum verwendet. Studien haben gezeigt, dass Acmella oleracea antioxidativ, gefäßweiternd und antimikrobiell wirkt. Zudem findet der Extrakt in der Kosmetik breite Verwendung zur Muskelentspannung und Anregung, Neuorganisation und Stärkung des Kollagennetzes.
Immer, wenn wir lächeln, die Stirn runzeln, lachen und reden, wird unsere Gesichtshaut täglich Tausenden von unbewussten Mikrokontraktionen unterzogen, die zu einer Bildung von Fältchen führen. Mit der Zeit können die Fältchen zu sichtbareren und tieferen Falten werden. Genau wegen des muskelentspannenden Mechanismus, der die Mikrokontraktionen verlangsamt, ist der Parakresse-Auszug so wirksam gegen Mimikfalten. Zudem verringern sich mit der Zeit die Anzahl und die Aktivität der Fibroblasten und der Aufbau der extrazellulären Matrix ändert sich. Der verringerte Zusammenhalt der Fibroblasten mit der Kollagenmatrix und die verminderte Interaktion Fibroblasten/extrazelluläre Matrix sind Gründe für die Auflösung des Kollagennetzes, die zu einem Festigkeitsverlust und zur Vermehrung von Falten führen. Die Wirkung von Acmella oleracea auf das Kollagennetz ermöglicht die Festigung der Haut und führt zur Reduktion von Falten.
Der natürliche Feuchtigkeitsspender mit mag-netischer Anziehungskraft für Wasser!
Auf der Basis von pflanzlichem Zucker (D-Glukose) werden Kohlenhydrate hergestellt, die den hauteigenen Kohlenhydraten im Stratum corneum der Haut ähneln. Dort ist auch der Ansatzpunkt für die erstaunliche Wirkung von Pentavitin. Es bindet sich dauerhaft an das haut-eigene Keratin. Dadurch entwickelt es eine bleibende - sogar akkumulierende - Feuchtig-keitsbindung. Pentavitin besitzt eine wesentlich höhere Feuchtig-keitsbindung als andere Stoffe, z. B. Glycerin oder Harnstoff. Daher eignet es sich hervorragend für trockene oder sonnenge-schädigte Haut. Hier bekämpft es die häufigsten Symptome wie Juckreiz, Rauhheit, Unebenheit, Mattigkeit und Sprödigkeit. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist gestresste Haut aufgrund trockener Heizungs- oder Klimaanlagenluft. Denn anders als andere hygroskopische Stoffe hält es auch unter diesen Bedingungen die Feuchtigkeit fest und entzieht der Haut bei niedriger Luft-feuchtigkeit nicht zusätzlich Wasser. Pentavitin wird auch in einer Vielzahl von Anti-aging-Produkten eingesetzt, denn es glättet die Haut - besonders Trockenheitsfältchen - und gibt dem Teint ein rosiges, frisches Aussehen. Mit seiner stabilen Feuchtigkeitsbindung hat es sich eben-falls einen festen Platz in der Fußpflege erobert. Gerade die bei Diabetikern häufig auftretende starke Verhornung der Füße wird mit pentavitin-haltigen Cremes behandelt. Pentavitin ist frei von Konservierungsmitteln.
Rosenöl reines ätherisches Öl (damascena und centifolia)
Sodium PCA (auch Natrium PCA genannt) ist das Salz der Pyrrolidoncarbonsäure, die enzymatisch aus der Aminosäure L-Glutaminsäure in der Regel aus Zuckerrohr gewonnen wird. Sodium PCA ist ein intensiv feuchtigkeitsbindender Wirkstoff, der sich solo oder als Bestandteil einer Mischung aus hydratisierenden Substanzen ausgezeichnet bewährt. Er eignet sich bevorzugt für einen Einsatz in O/W-Emulsionen, Gesichtswasser und Seren für die Gesichtspflege und in Lotionen und Cremes für die Körperpflege. AnwenderInnen schätzen seine unkomplizierte Anwendung und die fehlende Klebrigkeit vor allem in wasserbasierten Pflegeprodukten. Wissenswert ist, dass es als Salz (anders als Glycerin) durch Wasserkontakt wieder aus der Haut gespült wird. Ich füge Sodium PCA jeder Rezeptur hinzu.